----------------- AMERICA under ATTACK -------------------- 1: Zusammenfassung der Ereignisse Der Ablauf (alle Uhrzeiten in MESZ): 14.56 Uhr (8.56 Uhr Ortszeit) Ein Flugzeug rast in einen der Zwillingstürme des New Yorker World Trade Center und rammt ein riesiges Loch in den oberen Teil des 110 Stock- werk hohen Gebäudes. Rauchschwaden und Ex- plosionen folgen. 15.15 Uhr Ein zweites Flugzeug zerschellt mit einer großen Explosion am anderen WTC-Turm. Die Explosion kann live im Fernsehen mitverfolgt werden. 15.40 Uhr US-Präsident George W. Bush spricht in einer er- sten Reaktion von einem "terroristischen Anschlag" und einer "nationalen Tragödie". Er versichert "Die Täter werden gejagt". 15.50 Uhr In Washington werden das Weiße Haus und kurz darauf das Verteidigungsministerium evakuiert. 15.53 Uhr Ein Flugzeug stürzt auf das Pentagon. Mehrere Explosionen zerstören einen Teil des Verteidigungsministeriums. Rauch steigt auf. Auch das US-Außenministerium wird evakuiert. 16 Uhr Die US-Luftfahrtbehörde FAA ordnet die Stor- nierung aller Flüge im US-Luftraum an. 16.05 Uhr Der vom zweiten Flugzeug getroffene Turm des World Trade Centers stürzt nach mehreren Ex- plosionen in einer riesigen Staubwolke in sich zu- sammen. 16.28 Uhr Auch der zweite Turm des 410 Meter hohen World Trade Centers stürzt ein. Ganz Süd-Man- hattan ist in eine riesige Staubwolke gehüllt. 16.38 Uhr Vor dem US-Außenministerium explodiert eine Autobombe. 16.50 Uhr Die US-Luftfahrtgesellschaft United Airlines gibt bekannt, dass es sich bei einer der in New York zerschellten Maschinen um eine Boeing 737 han- dle. 16.55 Uhr Ein Sprecher der US-Bundespolizei erklärt, ein weiteres Flugzeug steuere auf das Pentagon zu. In Washington sind Teile des Zentrums durch Trümmer blockiert, zahlreiche Menschen flüchten aus der Umgebung des Weißen Hauses. 17.17 Uhr Der New Yorker Bürgermeister Rudolph Giuliani ordnet die Evakuierung von Süd-Manhatten an. 17.33 Uhr Die US-Luftfahrtbehörde gibt bekannt, sie habe die Kontrolle über eines oder mehrere Flugzeuge verloren. 17.34 Uhr Eine Boeing 747 der US-Airline United Airlines stürzt nahe Pittsburgh im US-Bundesstaat Penn- sylvania ab. 17.38 Uhr American Airlines meldet den Verlust zweier Ma- schinen mit insgesamt 156 Insassen. 23.25 Uhr Das 47-stöckige Hochhaus "World Trade Cen- ter 7", ein Nachbargebäude der eingestürzten Türme, fällt in sich zusammen. 23.58 Uhr CNN meldet Raketenfeuer auf Kabul, den Sitz der afghanischen Regierung. ------------------------------------------------------------ 2: Die Entführung Nach Angaben der ehemalige US-Generalstaats- anwältin Barbara Olson, die kurz vor der Katas- trophe mit ihrem Mann telefonierte, waren die Attentäter mit Teppichmessern bewaffnet. Die Pilotenvereinigung Cockpit geht von ausgebildeten Piloten aus, die sich mit den Flugzeugen sehr gut auskannten. Alle Transponder wurden aus- geschaltet, so dass die Maschinen nicht mehr auf dem Radar zu sehen waren. Zur Zeit sind keine weiteren Informationen über die Attentater vor- handen. Das FBI ermittelt. ------------------------------------------------------------ 3: US-Präsident George Bush zur Katastrophe Nach dem Attentat wandte sich der amerikanische Präsident an sein Volk. Mit den Worten "..die An- griffe zielten auf Amerika, weil wir das strahlendste Leuchtfeuer der Freiheit und der Chancen in der Welt sind. Niemand wird es schaffen, dieses Licht zu löschen.." unterstrich er die Haltung Amerikas gegenüber Terrorgruppen. Nach dem Angriff wurden Krisenstäbe in ganz Amerika eingerichtet, die die Situation entschärfen und die Bevölkerung vor weiteren Schäden schützen sollen. "Amerika hat schon anderen Feinden die Stirn geboten, und das werden wir jetzt auch tun. Niemand von uns wird diesen Tag je vergessen, aber wir schreiten voran, um die Freiheit und alles, was gut und ge- recht ist in unserer Welt, zu verteidigen. ------------------------------------------------------------ 4: Internationale Reaktionen Bundeskanzler Schröder sagte am Dienstag: "Dies ist eine Kriegserklärung gegen die gesamte zivilisierte Welt." Das deutsche Volk stehe "in dieser Stunde fest an der Seite der Vereinigten Staaten von Amerika". NATO-Generalsekretär George Robertson "Die Vereinigten Staaten können auf die Hilfe und Unterstützung ihrer 18 Verbündeten ver- trauen." Unter Schock bekundete Arafat in Gaza dem amerikanischen Volk sein Beileid. Der russische Präsident Wladimir Putin sprach von einer "schrecklichen Tragödie" und bot die Zusammenarbeit in der Bekämpfung gegen in- ternationale Terrorgruppen an. ------------------------------------------------------------ 5: Afghanische Opposition greift Kabul an In der Nach vom Dienstag auf Mittwoch wurde die afghanische Hauptstadt Kabul bombardiert. Die amerikanische Regierung dementieren einen Vergeltungsschlag des US-Militärs. Nach Agenturangaben gingen die Angriffe von der oppositionellen afghanischen Nordallianz aus. ------------------------------------------------------------ 6: Osama bin Laden Möglichlicherweise ist der amerikanische Staats- feind Nummer eins Osama bin Laden in die Ka- tastrophe verwickelt. Schon 1993 führten An- hänger bin Ladens ein Attentat auf das WTC in New York und 1998 auf die US-Botschaften in Nairobi und Daressalam aus. Bin Laden gilt als Kopf von Terrorgruppen in Afghanistan, Algerien, Bangladesch, Pakistan und Kaschmir, welche im "Dschihad" (Heiliger Krieg) gegen die USA und andere Westmächte kämpfen. Zur Zeit hält sich bin Laden in Afghanistan versteckt. ------------------------------------------------------------ 7: Reaktion der internationalen Handelsplätze Nach Bekanntwerden der Nachrichten aus den USA brachen die internationalen Handelplätze zusammen. Der deutsche Dax verlor 8,49 Pro- zent. Die japanische Börse sank mit dem Nikkei- Index wieder unter 10.000 Punkte. Die Rohöl- preise sprangen nach den News in die Höhe, konnten jedoch durch eine Gegensteuerung der OPEC stabilisiert werden. ------------------------------------------------------------ Aktuelle News Aus den Trümmern in New York konnten Rettungsmannschaften zwei Personen lebend ber- gen. Zu weiteren Verschütteten besteht telefoni- scher Kontakt. Nach Angaben des Nachrichten- sender CNN verlegt das Amerikanische Militär zur Stunde zwei Flugzeugträger ("USS George Washington" und die "USS John F. Kennedy") und fünf weitere Kriegsschiffe von der Marine- basis in Norfolk im Bundesstaat Virginia an die Ostküste der USA. Auch von aus Australien werden zwei Kriegschiffe mit unbekannten Ziel ausgesandt. Nach Agenturmeldungen wurde ein weiteres Attentat verhindert. US-Bundebehörden konnten drei Männer stoppen, die mit einem sprengstoffge- ladenenen LKW ein weiteres Attentat durchführen wollten. ****